Ehrenamtliche sind das Herzstück jeder gemeinnützigen Organisation. Doch wie gelingt es, engagierte Menschen für eine Sache zu begeistern – und sie langfristig an eine Organisation zu binden? Unsere zweiteilige Workshop-Reihe vermittelt praxisnahes Wissen für eine erfolgreiche Freiwilligenkoordination.
Teil 1: Ehrenamtliche gewinnen
Termin: 25.04.2025 | 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Dozentin: Franziska Herold (Projektleiterin der erna – Erfurter EngagementAgentur)
Neue Freiwillige zu gewinnen, erfordert gezielte Strategien: Welche Menschen möchten sich engagieren? Wie werden ihre Interessen angesprochen? Und wie können passende Engagementmöglichkeiten geschaffen werden? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie den Bedarf an Ehrenamtlichen ermitteln und gezielt Menschen für ihr Engagement begeistern.
- Grundlagen der Freiwilligenkoordination
- Methoden zur Identifikation und Ansprache neuer Ehrenamtlicher
- Entwicklung gezielter Engagementangebote
Teil 2: Ehrenamtliche begleiten und binden
Termin: 09.05.2025 | 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Dozentin: Sandra Nehrlich (Projektmitarbeiterin der erna – Erfurter EngagementAgentur)
Die Gewinnung von Ehrenamtlichen ist nur der erste Schritt – damit sie langfristig motiviert bleiben, sind eine gute Begleitung und Wertschätzung entscheidend. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie Ehrenamtliche erfolgreich in eine Organisation integriert, kontinuierlich unterstützt und in ihrem Engagement bestärkt werden.
- Entwicklung und Umsetzung von Einarbeitungsstrategien
- Methoden zur kontinuierlichen Unterstützung und Wertschätzung von Ehrenamtlichen
- Praktische Werkzeuge für die Freiwilligenkoordination
Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für die Freiwilligenarbeit mitnehmen!
Anmeldung & Infos: info@erna-erfurt.de | 0361 21852457